Substratwärmetauscher Heatcrack Typ WT-SWT für extrem faserreichen Feststoffen und geringen Verweilzeiten des Substrats in der Biogasanlage

Zur Fütterung von Biogasanlagen, mit robuster Technik, wird preiswertes Material wie Mist, Gras und Silage verwendet. Darin befinden sich naturgemäß große Faseranteile, die nicht nur an die Technologie hohe Anforderungen stellen, sondern auch an die Biologie. Diese im Substrat vorhandenen Rohfasern sind für die Bakterien im Fermenter nur sehr schwer zu „verdauen“. Im unserer Wärmetechnik WT-SWT werden die nicht verarbeiteten Rohfaseranteile thermisch aufbereitet und können dann von den Bakterien besser verwertet werden. Hervorragende Ergebnisse erzielten die durchgeführten „Wärmetechnikversuche“ unseres Forschungslabors: Bis ca. 5 % mehr Biogasertrag lassen sich in der Praxis durch den Einsatz des Substrat-Aufschlusssystems erzielen.
Produktübersicht Substratwärmetauscher Heatcrack Typ WT-SWT
Aufbau des Produktübersicht Substratwärmetauschers Heatcrack Typ WT-SWT
Komponenten des Substratwärmetauschers Heatcrack Typ WT-SWT
Verrohrung (1), Wärmedämmung (2), Flanschanschluss DN150 PN16 für Substrat-Austritt (3), Temperaturmessung (4), Flanschanschluss DN150 PN16 für Substrat-Eintritt (5), Heißwasser-Austritt 1¼“ innen (6) und Heißwasser-Eintritt 1¼“ innen (7)



Funktionsbeschreibung des Substratwärmetauschers Heatcrack Typ WT-SWT
Der WT-SWT wird in den Substratstrom zwischen dem Fermenter und dem Nachgärer eingebunden. Das durchlaufende Substrat wird hierbei erhitzt.
Der WT-SWT besteht aus einem Rohrwärmetauscher, der durch Heizwasser des Blockheizkraftwerkes mit Wärme versorgt wird.
Die Beschickung des WT-SWT erfolgt durch eine Verdrängerpumpe, die in vielen kurzen Pumpzyklen das Substrat, über 24 Stunden gleichmäßig, durch den WT-SWT pumpt. Die Verweilzeit des Substrats im WT-SWT beträgt mindestens 35 Minuten. Mit 75-80°C verlässt das Substrat den WT-SWT, wodurch im Nachfermenter sowohl Abbaugeschwindigkeit als auch Abbaugrad verbessert werden.
Aufgrund der hohen Eintrittstemperatur in den Nachfermenter (aufnehmende Grube nach dem WT-SWT), kann dieser nahezu ohne zusätzliches Heizen betrieben werden.
Das Ergebnis: Bei gleichem Substrateinsatz erhöht sich die Gasausbeute wesentlich.
Der WT-SWT besteht aus einem Rohrwärmetauscher, der durch Heizwasser des Blockheizkraftwerkes mit Wärme versorgt wird.
Die Beschickung des WT-SWT erfolgt durch eine Verdrängerpumpe, die in vielen kurzen Pumpzyklen das Substrat, über 24 Stunden gleichmäßig, durch den WT-SWT pumpt. Die Verweilzeit des Substrats im WT-SWT beträgt mindestens 35 Minuten. Mit 75-80°C verlässt das Substrat den WT-SWT, wodurch im Nachfermenter sowohl Abbaugeschwindigkeit als auch Abbaugrad verbessert werden.
Aufgrund der hohen Eintrittstemperatur in den Nachfermenter (aufnehmende Grube nach dem WT-SWT), kann dieser nahezu ohne zusätzliches Heizen betrieben werden.
Das Ergebnis: Bei gleichem Substrateinsatz erhöht sich die Gasausbeute wesentlich.
Technische Daten des Substratwärmetauschers Heatcrack Typ WT-SWT

Substratanschluss: Achtlochflansch DN150 PN16
Wasseranschluss: Stahl Gewindefitting 1 1/4"
Wasserfüllmenge: 458,5 Liter
Substratinhalt: 1,15 Kubikmeter
Durchsatzleistung: Bis 40 Kubikmeter/Tag, abhängig von Viskosität
Dämmung: Mineralfasernetzmatten ummantelt mit verzinktem Stahlblech
Wasservorlauftemperatur: min. 90°C
Heizleistung bei 40 Kubikmeter/Tag: ca. 80-90 kW (erhitzen von 40°C auf 75-80°C)
Wasserrücklauftemperatur: min. 75°C
Substratendtemperatur: ca. 75 - 80°C abhängig von Verweilzeit im WT-SWT
Gewicht: ca. 2700 kg
Betriebsgewicht: ca. 4300 kg
Wasseranschluss: Stahl Gewindefitting 1 1/4"
Wasserfüllmenge: 458,5 Liter
Substratinhalt: 1,15 Kubikmeter
Durchsatzleistung: Bis 40 Kubikmeter/Tag, abhängig von Viskosität
Dämmung: Mineralfasernetzmatten ummantelt mit verzinktem Stahlblech
Wasservorlauftemperatur: min. 90°C
Heizleistung bei 40 Kubikmeter/Tag: ca. 80-90 kW (erhitzen von 40°C auf 75-80°C)
Wasserrücklauftemperatur: min. 75°C
Substratendtemperatur: ca. 75 - 80°C abhängig von Verweilzeit im WT-SWT
Gewicht: ca. 2700 kg
Betriebsgewicht: ca. 4300 kg
Downloads für Substratwärmetauschers Heatcrack Typ WT-SWT
Datenblatt Substratwärmetauscher WT-SWT_DE |
Data sheet Substrate heat exchanger WT-SWT_EN |
101 001 01 BRO WT SWT DE KD.pdf |
101 015 03 BRO VVT GRV FR KD.pdf |